Im Januar konnten wir an der GGS Hühnerheide einen äußerst aufschlussreichen und wichtigen Impulsvortrag der Polizei ermöglichen. Der Vortrag mit dem Thema „Begleitung in die digitale Welt – Erziehungsbeauftragte am Puls der Zeit“ richtete sich an alle Interessierten unserer Schulgemeinschaft.
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, Kinder beim Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln zu begleiten und zu schützen. Besonders die sichere Nutzung des Internets und der verantwortungsbewusste Umgang mit persönlichen Daten standen im Mittelpunkt des Vortrags.
Frau Kriminaloberkommissarin Sandra Epping, Expertin der Kreispolizeibehörde Wesel, verdeutlichte, wie schnell aus einem sorglosen Umgang mit digitalen Medien schwerwiegende Konsequenzen wie Cyberkriminalität, digitale Gewalt oder sogar Straftaten entstehen können.
Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags war der Schutz vor Cybermobbing sowie die Auswirkungen von Beleidigungen und unbedachten Fotoveröffentlichungen in sozialen Medien. Die Zuhörer:innen erhielten wertvolle Tipps und konkrete Handlungsempfehlungen, um Kinder vor den Gefahren der digitalen Welt zu schützen – ohne ihnen den Zugang zu neuen Medien gänzlich zu verwehren.
Es wurde deutlich, dass Schule und Elternhaus gemeinsam eine zentrale Rolle spielen, um einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Epping für diesen äußerst informativen und praxisnahen Vortrag und hoffen, dass unsere Schulgemeinschaft wertvolle Erkenntnisse für eine erfolgreiche Medienerziehung mitnehmen konnte. Wir würden uns freuen, auch in Zukunft Veranstaltungen dieser Art anbieten zu können – es war ein rundum gelungener Nachmittag.
